Was macht dein Leben wirklich erfüllend? Jenseits von To-Do-Listen, Alltagshektik und gesellschaftlichen Erwartungen lade ich dich ein, inmitten der unberührten Natur des Juras innezuhalten und dich den zentralen Fragen des Lebens zu widmen.
In einer kleinen Gruppe von Gleichgesinnten erkunden wir an fünf intensiven Tagen, was ein sinnstiftendes Leben ausmacht. Welche Werte leiten uns? Welche Visionen tragen uns? Und wie können wir unsere Lebenszeit bewusster gestalten?
Die täglichen Wanderungen bieten Raum, den Kopf frei zu bekommen und die Gedanken in Bewegung zu bringen. In Gesprächen, Impulsen, Reflexionsphasen, Meditationen und Körperübungen setzen wir uns mit den Grundpfeilern eines erfüllten Lebens auseinander – sei es Sinn, gute Beziehungen, Wachstum, Bestimmung oder Transzendenz.
Lasse dich inspirieren, deine eigene Definition eines erfüllten Lebens zu entwickeln und die Weichen neu zu stellen.
Maximal 7 Teilnehmer. Fünf Tage, die dein Leben bereichern können.
Bist du bereit für diese Reise?
Klarheit finden: Du erhältst Impulse, um herauszufinden, was ein erfülltes Leben für Dich persönlich bedeutet und welche Werte, Ziele und Visionen Dich leiten.
Eigene Prioritäten setzen: Gemeinsam reflektieren wir, was wirklich zählt, und Du entwickelst Wege, wie Du Deinen Fokus auf das Wesentliche lenken kannst.
Inspiration und Austausch: In der kleinen Gruppe erlebst Du offene Gespräche, gegenseitige Unterstützung und neue Perspektiven, die Deinen Horizont erweitern.
Ressourcen aktivieren: Die Wanderungen in der Natur helfen Dir, neue Energie zu tanken, den Kopf freizubekommen und Deine innere Stärke zu spüren.
Eine Auszeit für Dich: Gönne dir diese wertvolle Zeit, um aus der Alltagsroutine auszubrechen,
zu reflektieren und dich mit frischer Perspektive und aktualiserten ZRM-Werkzeugen neu auszurichten.
Das Wanderseminar richtet sich an Personen, die bereits einen ZRM-Grund- und Schattenkurs gemacht haben.
5 bis 7 Teilnehmende
Mittwoch, 28. Mai – Sonntag, 01. Juni 2025
Anmeldeschluss:
20. März 2024
Besammlung:
Mittwoch, 28. Mai 2025, 16:40 Uhr, La Chaux-de-Fonds, Hôtel de France (gleich beim Bahnhof)
Abschluss:
Sonntag, 1. Juni 2025, 15:50 oder 16:20 Uhr ab St-Ursanne
Wir wandern dem Doubs entlang von La Chaux-de-Fonds bis St-Ursanne.
1. Tag Anfahrt per ÖV nach La Chaux-de-Fonds. Übernachtung im Hôtel de France, gleich beim Bahnhof.
2. Tag Von der Maison Monsieur zu den Echelles de la Mort (optionaler Klettersteig möglich). 9km, 2h45' (reine Wanderzeit) plus Klettersteig Link zur Route
Rückfahrt nach La Chaux-de-Fonds. Übernachtung im Hôtel de France
3. Tag Von den Échelles de la Mort nach Goumois. 16km, 4h30'. Link zur Route, Übernachtung im Hôtel du Doubs.
4. Tag Von Gomois nach Soubay. 13km 3h30'. Link zur Route, Übernachtung im Hôtel du Cerf
5. Tag Von Soubay nach St-Ursanne. 15km, 3h45'. Link zur Route
Hugo Furrer
CHF 1250.– Seminarkosten
exkl. Übernachtung und Verpflegung
(teils Einzel-, teils Doppel-, teils Mehrbettzimmer)
Einzelzimmerwünsche werden, soweit möglich, berücksichtigt, können jedoch nicht garantiert werden und sind auch nicht überall möglich.
Frühbucherrabatt bis 20. Januar 2025: CHF 150.-
Bei Rücktritt bis 4 Wochen vor Seminarbeginn erhebe ich eine Gebühr von CHF 100.–. Bei späterer Abmeldung ist die volle Kursgebühr zu zahlen. Ersatzpersonen sind willkommen. Für die Stornierung der Übernachtungen gelten die Stornierungsbedingungen der jeweiligen Hotels. Mit der Anmeldung akzeptierst du diese Bedingungen. Eine Versicherung kann von Vorteil sein.
Essens- und Zimmerwünsche, allfällige Allergien und Unverträglichkeiten oder körperliche Einschränkungen können auf dem Anmeldformular unter 'Nachrichten' mitgeteilt werden. Wer Essenswünsche direkt bei den Unterkünften klären will, findet die Links zu deren Websites unter 'Wanderroute'.
Hugo Furrer
Kirchstrasse 23
CH-9400 Rorschach
+41 79 224 44 85
mail@educta.ch
Mi, 28.05. – So, 1.06.2025
Dem Doubs entlang von La-Chaux-de-Fonds bis St-Ursanne