Creux du Van

Furt über den Doubs

Via Ferrata Tichodrome

Die Kraft aus meinem Schatten

Persönlichkeitstrekking mit ZRM®-Aufbaukurs 1 

Menschen, die uns ärgern, helfen uns mit ihrem Verhalten, eigene Schattenanteile zu entdecken. Diese zu akzeptieren und auf eine lustvolle Art Ressourcen darin zu finden, ist das Ziel dieses Schattenseminars im Neuenburger Jura. Gleichzeitig ist die Auseinandersetzung mit dem eigenen Schatten ein Prozess der zu Selbsterkenntnis und grösserer Bewusstheit führt. Auf dem Trekking entwickelst du einen kreativen Umgang mit unangenehmen Gefühlen. Die Werkzeuge aus dem ZRM®-Grundkurs werden aufgefrischt und mit zusätzlicher Dynamik versehen. Das Wandern im herbstlichen Jura, die Achtsamkeitsaufträge und der Austausch unter den Teilnehmenden bereichern und unterstützen den Lernprozess.

Fotos zu früheren Seminaren

Flyer zum Seminar

Ziele

  • Du reicherst das Mottoziel aus dem Grundkurs mit neuen Ressourcen an
  • Du lernst mit viel Humor deine Schattenanteile kennen, akzeptierst sie und gewinnst ihnen positive Seiten ab
  • Du nutzt deine Schattenseiten als Entwicklungspotential und integrierst sie in deine Persönlichkeit
  • Du entwickelst Toleranz für ungeliebte Eigenschaften bei anderen Menschen
  • Lustvoll stärkst du deine eigene Persönlichkeit und vertiefst den Kontakt zu dir selbst

Zielgruppe und Zahl der Teilnemenden

Der Kurs eignet sich für Wanderfreudige, die bereits einen ZRM-Grundkurs absolviert haben oder über entsprechende Grundkenntnisse verfügen.
Kondition für Wanderungen von 3-4 (am Donnerstag 5) Stunden ist nötig.

6 - 10 Teilnehmende

Daten 

Montag bis Samstag, 9.–14. Oktober 2023

Anmeldeschluss:
20. August 2023 

Besammlung:
Montag, 9.10. 2023, 10:25 Uhr in Boudry am Bahnhof
(Wer am Vortag anreist, übernachtet am einfachsten in Neuchâtel/Neuenburg)

Abschluss:
Samstag, 14.10.2022, voraussichtlich 15:32 Uhr ab La Chaux-de-Fonds

Wanderroute mit optionalem Klettersteig

1. Tag Anreise nach Boudry, Aufstieg durch die Areuse-Schlucht zum Champ-du-Moulin (2.5 h)
2. Tag Aufstieg zum Creux du Van (3.5 h).
3. Tag Abstieg nach Couvet oder Travers (3.5 h)
4. Tag Gruppe 1: Klettersteig Tichodrome; Gruppe 2: Von Travers nach Le Haut-de-la-Côte (3 h) Gruppe 1&2: nach Les Ponts-de-Martel (1.25 h) und per Bus und Zug nach Les Brenets
5. Tag Schifffahrt zum Saut du Doubs und dem Doubs auf der französischen Seite entlang  bis zu einer Furt und von da zur Unterkunft (5 h)
6. Tag Spaziergang nach La Chaux- de-Fonds (1 h), Abschluss und Heimreise

Routenänderungen vorbehalten

Als Unterkünfte dienen Hotels, B&Bs und ein einfacher Berggasthof (1 Nacht ohne Dusche).

Kursleitung 

  • Hugo Furrer, ZRM®-Trainer, Embodied Communication-Trainer, Transaktionsanalytiker, Supervisor, ehemaliger Leiter der Intensivweiterbildung an der Pädagogischen Hochschule SG, Geschäftsführer von educta, dipl. Bergführer, Meditationsleiter
  • Lunar Willi, ZRM®-Trainerin, integrative Coach (IBP), TRE® Advanced Provider (Stresslösende Selbstregulation), Mitglied BSO, dipl. Sozialarbeiterin (FH), Praxis im Kern in Winterthur und Bern.

Kosten 

Fr. 2100.–, Frühanmeldepreis bis 1. April Fr. 1950.–
inklusive Übernachtung in Zwei- oder Mehrbettzimmer, Halbpension, Mittagessen Samstag und Schifffahrt
exlusive Zugfahrten, Mittagsverpflegung Montag bis Freitag und Getränke

Stornierungsbedingungen

Bei Rücktritt bis 7 Wochen vor Seminarbeginn erheben wir eine Gebühr von CHF 100.–. Bei späterer Abmeldung ist 50% und ab 4 Wochen vor Seminarbeginn 100% der Kursgebühr zu bezahlen. Ersatzpersonen sind willkommen. 

Informationen 

Hugo Furrer                         Lunar Willi
+41 79 224 44 85                  +41 79 363 94 00
mail@educta.ch                    verbunden@im-kern.ch              
                                              Praxis im Kern

Online-Anmeldung

Persönliche Informationen



Adresse





Datum

Mo, 9.10. – Sa, 14.10.2023

Ort

Neuenburger Jura


« Übersicht Seminare